Ein Intermezzo der Intoleranz: Von Ostersäcken, alten Schweden und Würgehälsen
Schlagwort: vegan
Fragen am Freitag X
Warum ermüdet mich das Durchstreifen des Großraumsupermarktes schon nach kürzester Zeit? Wieso werden die Augenlider ebenso schwer, als wenn man 18 Stunden Rechnerarbeit hinter sich gebracht hätte und warum ermattet der Geist, obwohl derartige Streifzüge[…]
Die Milch macht´s.
»Ich liebe die Natur, deshalb esse ich nur noch Tofu« Ja klar. Schon mal ein Sojafeld in Asien gesehen. Tausende Hektar Monokultur. Kollabierter Mutterboden, der nur noch durch chemische Schmerzmittel vor dem völligen Kollaps bewahrt wird. Jegliches Leben, das sich dahin verirrt krepiert im Kontaminationsdunst. Dagegen haben es die Kühe bei erfolgreichem Bolzenschuss noch gut. Wie dem auch sei. Ein Liter Sojamilch kostet beim Markt des Nichtvertrauens knapp 90Cent. Vom Reformhaus will ich mal nicht anfangen. Bin eh froh von den Preisen dort nur alpträumen zu müssen. Muhmilch kostet hingegen um die 50Cent. Nun gut, ich bin kein Mathematiker, aber grob geschätzt bekomme ich dreimal Euterexkrement für zweimal Gipswasser.
Geld wächst ja nicht auf Bäumen, auch wenn das manche glauben mögen und in der Taubheit ihres Wohlstandes etwas von spätrömischer Dekadenz sabbern.
Konzil Teil II – Konz, Konzer, Konzianer
onzianer, so zumindest nennen sie sich liebevoll wie scherzhaft. Die Gemeinte der Urköstler und Urkostkinder, die unerbittlich missionierend dem gemeinen Neuzeit-Schlechtkostmensch von seinem Leiden erlösen wollen. Konzianer? Man kennt es von anderen Sparten, in denen[…]
Konzil Teil I – Der Urkost-Unkenruf des Herrn K.
er Gerechtigkeit wegen möchte ich anbringen, dass ich in Sachen Ernährung auch kein leuchtendes Beispiel bin. Und »wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen« oder so ähnlich. Ich verwechle das öfters. Aber ab[…]